Projektbeispiele aus der Praxis
Die nachfolgenden zwei Beispiele sind eine kleine Auswahl aus realisierten Projekten.
Unternehmenscockpit: Mit Zahlen steuern, wie ein Pilot
Egal, wie groß ein Unternehmen ist: Ein Unternehmer benötigt stets einen Überblick über aktuelle und zu erwartende Zahlen - er braucht ein Navigationssystem an Bord, aus dem er den Betrieb mit aktuellen Daten führen kann. Nur so lässt sich erkennen, ob der Betrieb auf dem Weg zum Ziel (auf Kurs) ist. Automatisch wird so über ein Frühwarnsystem verfügt, falls ein Kurswechsel, wie z.B. bei Turbulenzen, ansteht. Der Unternehmer kann wie ein Pilot ständig überprüfen: Befinde ich mich planerisch und operativ im "sicheren Flug" oder eher im "Blindflug".
Die Lösung
Mit Retrofit zu Industrie 4.0
Eine große Herausforderung für Werkzeugmaschinen liegt in der unterschiedlichen Lebensdauer von Mechanik und Software. Die Mechanik ist meist auf Jahre und Jahrzehnte ausgelegt, während Software und IT-Programme schnell veralten. Aber eben darin liegt auch eine große Chance. Will man einen in die Jahre gekommenen Maschinenpark modernisieren und miteinander vernetzen und die Prozesse digitalisieren, müssen sowohl die Maschinen intelligent werden, als auch deren Daten und Informationen in eine intelligente Software fließen. Bestehende Steuerungen müssen aufgerüstet werden. In unserem Fall war die Steuerung nach dem "Retrofit" moderner, als die Originalsteuerung vom Maschinenhersteller.
Die Retrofit-Lösung
2. Freie Maschinenwahl auf identischer Kalkulationsbasis unter gleichen Zeit- und Kostenvoraussetzungen möglich
3. Bestehendes Maschinen- und Programmier Know-how bleibt erhalten, hohe Motivation der Maschineneinrichter und -bediener, rasche Inbetriebnahme der neuwertigen Maschinen, preiswerte und kostengünstige Lösung
Die Umsetzung dieser tiefgreifenden Maßnahmen erhöhte die Prozess-Sicherheit, führte zu einer Verstetigung der Arbeitsabläufe und letztlich zu einer deutlichen Umsatzerhöhung.