Über WRMb
Werner Rombach ist Diplom-Volkswirt (UNI) und Diplom-Ingenieur (FH). Durch seinen beruflichen Werdegang besitzt er praxisorientiertes Management Wissen von der Meister- bis zur Chef-Ebene. In der sehr verbindlichen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit ca. 1000 Mittelständlern aller Facetten entwickelte sich darüber hinaus ein ausgeprägtes, sehr besonderes Netzwerk Wissen. Die Leitung eines kleinen, aufstrebenden Industriebetriebes als Gesellschafter rundet das Erfahrungsprofil vorteilhaft ab.
Ausbildung und Studium:
Praktische Ausbildung: Emmendinger Maschinenbau GmbH und Ferromatik Millacron Maschinenbau GmbH.
Wirtschaftsstudium: Universität Freiburg, Ingenieurstudium Maschinenbau: Hochschule Offenburg.
Berufliche Erfahrung durch Tätigkeiten als...

1. Referent im Referat "Technik und Betrieb":
Einstieg beim Wirtschaftsverband Freiburg (wvib) als Technologiereferent. Rasche Etablierung der neuen Dienstleistung "Servicepaket Qualität" im neuen wvib-Referat "Technik und Qualität". In enger Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) Neugründung und zehn Jahre lang Leitung des DGQ Regionalkreis Südbaden im wvib als DGQ-Obmann. Erstmalige Einführung der sehr anerkannten DGQ-Lizenz-Lehrgänge im wvib.
Alle Komponenten bereichern bis heute das Angebot der wvib Schwarzwald AG.
2. Geschäftsführer:
- im Wirtschaftsverband Freiburg (wvib), Bestellung durch Vorstand und Beirat:
- Mitarbeit in der Geschäftsleitung des wvib
- Leitung der Technologieabteilung (8 Mitarbeiter)
- Leitung und Neugründung mehrerer Chef Erfa-Gruppen
- Aufnahme der Beratungsthemen: Innovation, Umwelt, Energie & Arbeitssicherheit
- Nachhaltige Umsetzung der Projekte: Konjunkturumfrage, Technologieberatungsstelle, Service Familienunternehmen, Cluster Energie_NETZ, wvib-CRM-Software, wvib-Gemeinschaftsstand "Science-Days", Entsorgungskostenvergleich
- in der TIS GmbH & Co. KG, Erwerb von Geschäftsanteilen:
Kommanditist der TIS Technik GmbH & Co. KG, alleinvertretungsberechtigter, geschäftsführender Gesellschafter.
Die Umsetzung der Projekte TIS-Cockpit, Optimierung der TIS-Lieferterminplanung, TIS-Verpackungsmanagement, TIS-Website, Optimierung des TIS-Lagerbestands etc. führte zu einem jährlich zweistelligen Wachstum.
IT-Programmierkenntnisse:
Microsoft VISUAL-BASIC, VBA, ACCESS und Microsoft NAVISION Dynamics DESIGNER praktisch in wvib und TIS angewandt.
3. Selbständiger, freiberuflicher Berater:
Mitte 2016 Gründung der WRMb Betriebsberatung, Sexau. Erste Tätigkeiten erweitern das Know-how in den Bereichen Web Design, Webseiten Service und Web Hosting.